Presseberichte


Chor DaCapo goes Cinema

von Irene Günthör

 

Am Samstag, 29. Oktober um 19.30 Uhr lädt der Chor DaCapo zu einem besonderen Konzert in die Achberghalle in Esseratsweiler ein.

Der Chor unter der Leitung von Jürgen Jakob verspricht Kino für die Ohren mit bekannten Melodien aus Film und Musicals von James Bond bis Muppet-Show.

Raffinierte a-capella-Chor-Arrangements und großer sinfonischer Chorklang mit Band-Unterstützung sorgen für Emotionen und Gänsehaut pur.

Für die richtige Stimmung dürfen Cocktails wie Wodka Martini – geschüttelt, nicht gerührt und Popcorn nicht fehlen.

Eintritt an der Abendkasse 10 €

www.dacapo-achberg.de


DaCapo überzeugt mit etwas anderen Adventsklängen

 

von Sarah Lehle

Schwaebischer.de   17.12.2019

Link


Musik ist für die Achberger erste und letzte Liebe

 

von Vera Stiller

Schwaebische.de  23.10.2018

Link


Der Achberger Chor DaCapo wird 25

 

von Gabriel Bock

Schwaebische.de  16.10.2018

Link


Bei der langen Geburtstagsnacht folgt ein Ständchen dem nächsten

 

von Werner Günthör

Schwaebische.de  12.06.2018

Link


"DaCapo" bietet Adventskonzert der besonderen Art

 

von Tine Steinhauser

Schwaebische.de  18.12.2017

Link


von Irene Günthör

Lindauer Zeitung 11.07.2017


von Christiane Link-Raule

Lindauer Zeitung, 14.12.2016


 

von Christel und Helmut Voith

Schwaebische.de, 17.10.2016

 


 

von Gerd Kurat

SÜDKURIER, 17.10.2016

 


 

von Helmut Voith

Schwäbische Zeitung, 13.10.2016

 



Lindauer Zeitung 20. Juni 2016

von Susi Donner



Generalversammlung des Chores DaCapo in Achberg

 

Neuwahlen und Ehrungen für langjährige Chormitglieder

 

 

 

Am Montag, 29.02.2016, fand im Landhaus in Achberg die 67. Generalversammlung des Chores DaCapo statt. Die Vorsitzende Gerlinde Bader konnte, neben dem Bürgermeister Herrn Dr. Hannes Aschauer, wieder zahlreiche aktive und passive Sänger und Sängerinnen zur Versammlung begrüßen.

 

Zunächst gaben der Vorstand, die Schriftführer, der Kassier sowie der Dirigent, Jürgen Jakob, einen Überblick über das vergangene Vereinsjahr, die Finanzen und einen Ausblick auf das kommende Jahr.  Nachdem der Vorstand durch Handzeichen einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern entlastet wurde, begannen die Neuwahlen.

 

Gerlinde Bader wurde in ihrer Funktion als Vereinsvorsitzende ebenso bestätigt, wie Anton Wetzel als Stellvertreter, Sabine Bartl als Kassier und Irene Günthör und Marion Rößler als Schriftführerinnen. Alle Vorstände nahmen die Wahlen an und lenken nun wieder für 3 Jahre die Geschicke des Chores.

 

Für langjährige aktive Mitgliedschaft konnte dieses Jahr Klaus Dorn geehrt werden. Bereits seit 20 Jahren nimmt er aktiv an Proben, Auftritten und am Vereinsleben teil. Die Ehrennadel mit Urkunde vom Oberschwäbischen Chorverband überreichte ihm stellvertretend Bürgermeister Herr Dr. Aschauer.

 

Dirigent Jürgen Jakob wies in seinem Bericht nochmals auf die sehr erfolgreiche Teilnahme am Carl-Friedrich-Zelter-Chorwettbewerb in Göppingen am 17.10.2015 hin. Bei diesem Wettbewerb erreichte der Chor die höchste Bewertungsstufe und konnte sogar noch einen Sonderpreis in Höhe von 300 € für Notenmaterial für das am besten präsentierte Volkslied in Empfang nehmen.

 

Aber ein Ausruhen auf Erreichtem gibt es nicht. Ein großes, klassisches Chorwerk ist bereits seit Januar in Arbeit und die Proben dafür sind aufwändig und verlangen viel Konzentration. Insgesamt 100 – 120 Sängerinnen und Sänger werden zusammen mit der 3BA Concert Band am 15. und 16. Oktober 2016 in der Festhalle in Kressbronn „Carmina Burana“ von Carl Orff aufführen. Dafür wird bereits jetzt fleißig geprobt, wer sich aber noch als Projektsänger einbringen möchte kann dies gerne tun. Wir proben immer montags von 20 – 22 Uhr im Mehrzweckgebäude der Gemeinde Achberg, Schulstraße 25 in Esseratsweiler. Kontakte auch über www.dacapo-achberg.de

 

Bericht von Marion Rößler

erschienen in der Lindauer Zeitung vom 23.03.2016



von Christiane Link-Raule

Lindauer Zeitung, 15.12.2015



Ein Gesangswettkampf mit vielen Siegern

 

von Harald Beck

Stuttgarter Zeitung.de, 19.10.2015

Bericht lesen